Ereignisse

Schweiz: Fasnachtskostüme oft leicht entflammbar – so schützen Sie sich

Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) warnt vor den Brandgefahren während der kurz bevorstehenden Fasnachtszeit. Maskenbälle, Umzüge und Partys locken zahlreiche Menschen an, doch leicht entflammbare Materialien bei Kostümen und Dekorationen können erhebliche Risiken bergen. Um Brände zu vermeiden und eine sichere Fasnacht zu gewährleisten, gibt die BFB praxisnahe Empfehlungen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Stiftung Wunderlampe erfüllt Nicos Traum vom Polizeialltag

Nico auf Besuch bei der Stadtpolizei Winterthur: Seit er ein kleiner Junge ist, fasziniert die Polizei Nico sehr. Er malt auch bevorzugt Polizeiautos mit Blaulicht. Davon erzählt er allen freudestrahlend und zeigt seine Zeichnungen auch sehr stolz her. Hätte er sich einen Berufswunsch verwirklichen können, wäre er am liebsten Polizist geworden. Einmal der Polizei bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen zu können, wünschte sich Nico deshalb von ganzem Herzen. Zusammen mit der Stadtpolizei Winterthur konnte die Stiftung Wunderlampe dem grossen Polizei-Fan seinen innigsten Herzenswunsch erfüllen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Mario Fehr und Marius Weyermann würdigen Polizeieinsatz an Feiertagen

Sicherheitsdirektor Mario Fehr und Kommandant Marius Weyermann haben gestern, am 24.12.2024, die Mitarbeitenden des Verkehrszugs Bülach, des Polizeipostens am Bahnhof Winterthur, der Einsatzzentrale, der Grenz- und Sicherheitsabteilung sowie der Sicherheitskontrolle am Flughafen Zürich besucht. Sie drückten ihren Dank aus und würdigten stellvertretend für das gesamte Korps der Kantonspolizei Zürich den Einsatz der Kolleginnen und Kollegen während der Feiertage.

Weiterlesen

Blaulichtübung in der Winterthurer Altstadt

Brennt es in der Winterthurer Altstadt, wird ein Grossaufgebot von Einsatzkräften der Stadtpolizei Winterthur, dem Rettungsdienst Winterthur sowie von Schutz & Intervention Winterthur ausgelöst. Wie dieses Zusammenspiel zwischen den Blaulicht- bzw. Bevölkerungsschutz-Organisationen funktioniert, haben die jeweiligen Führungskräfte am Montag, 11. November 2024 anhand eines Brandszenarios in der Steinberggasse trainiert.

Weiterlesen

Publireportagen

Zum Schulbeginn - TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmende

Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, kommen verschiedene Tools zum Einsatz: zum Beispiel das Verkehrserziehungsprogramm Mobeeez mit zahlreichen Tipps für sicheres Velofahren, oder der „Safe2School Alert“ auf WhatsApp für Verkehrsteilnehmende.

Weiterlesen

Empfehlungen