Unfall in Winterthur ZH: Für die Bergung des Lastwagens musste ein Spezialkran her
Am Freitagmittag, 9. Februar 2024, ist auf einer Baustelle in Winterthur ein Lastwagen umgekippt. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenUnfälle
Am Freitagmittag, 9. Februar 2024, ist auf einer Baustelle in Winterthur ein Lastwagen umgekippt. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Montagnachmittag, 22. Januar 2024, kam eine Autolenkerin zwischen Kemptthal und Winterthur von der Fahrbahn ab und landete im Strassengraben. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Samstagabend, 13. Januar 2024, übersah ein Autofahrer einen Fussgänger auf dem Fussgängerstreifen und fuhr diesen an. Kurz vor 23.00 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Auto auf der Technikumstrasse stadteinwärts.
WeiterlesenFreizeitunfälle sind eine zentrale Herausforderung für die öffentliche Gesundheit. Jährlich verletzen sich 40'000 Personen bei einem Unfall zu Hause, beim Sport oder im Strassenverkehr schwer, rund 1000 Unfälle führen zu Invalidität.
WeiterlesenDie Feiertage zählen bei der Air Zermatt zu den intensivsten Tagen im Jahr. Teilweise standen bis zu vier Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig in der Luft, sei es für Rettungen, Wintersport-Unfälle oder medizinische Notfälle. Doch nicht nur die Feiertage waren intensiv, sondern das gesamte vergangene Jahr, wie ein Blick auf die Einsatzzahlen 2023 zeigt.
WeiterlesenNach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrs-Wochenende gefordert. Vom 30. Dezember 2023 bis und mit 2. Januar 2024 standen die Rega-Crews über 220-mal für Menschen in Not im Einsatz. Auch die drei Ambulanzjets der Rega waren auf der ganzen Welt für Patientinnen und Patienten in der Luft.
WeiterlesenKerzen, Geschenke und Zeit für die Familie: Heiligabend verbringen viele Menschen zuhause mit ihren Familienangehörigen und feiern Weihnachten. Ein gutes Essen darf dabei nicht fehlen. Doch bei den Vorbereitungen kommt es überdurchschnittlich häufig zu blutigen und schmerzhaften Zwischenfällen. Zahlen der Schweizer Unfallversicherer zeigen, dass sich am Heiligabend ausserordentliche viele Menschen beim Kochen verletzen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag, 16. Dezember 2023, übersah ein Autofahrer im Quartier Rosenberg eine Mauer und fuhr sich fest. Grund für den Unfall war mangelnde Sicht durch vereiste Scheiben.
WeiterlesenAm Montag, 11. Dezember 2023, ereignete sich an der Verzweigung Zürcherstrasse / Pionierstrasse ein Selbstunfall eines Personenwagens. Dabei erfasste das Fahrzeug fast ein Kind und Fahrzeug entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenE-Trottinetts sind praktisch, aber auch gefährlich. Das zeigt die neuste Statistik der Schweizer Unfallversicherer. Die Unfallzahlen haben sich in kurzer Zeit verzwanzigfacht.
WeiterlesenAuf Schweizer Pisten verletzen sich jedes Jahr rund 63 000 Personen beim Ski- und Snowboardfahren. Diese Zahl ist in den letzten zehn Jahren gesunken; dennoch verursachen die Unfälle jährlich Kosten in der Höhe von 600 Millionen Franken. Zum Start der Wintersaison erinnert die BFU daran, wie wichtig es ist, auf den Pisten die FIS- und SKUS-Regeln einzuhalten.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag, 4. Dezember 2023, entstand bei einem Selbstunfall eines Personenwagens grosser Sachschaden. Das Verursacherfahrzeug war mutmasslich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Die Polizei sucht Zeugeninnen und Zeugen.
WeiterlesenAm Mittwochmorgen, 1. November 2023, wurde auf der Lindstrasse ein 15-Järhriger von einem Personenwagen erfasst und verletzt. Die Lenkerin oder der Lenker des Fahrzeuges beging Führerflucht und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenPublireportagen
In der Nacht auf Donnerstag, 26. Oktober 2023, entstand bei einem Selbstunfall eines Personenwagens grosser Sachschaden. Ein Raserdelikt kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht Zeugeninnen und Zeugen.
WeiterlesenAm Freitagabend, 6. Oktober 2023, ereignete sich in Winterthur Seen ein Selbstunfall eines Personenwagens. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Aufgrund des Spurenbildes ist davon auszugehen, dass der Personenwagen viel zu schnell unterwegs war. Die Insassen blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von über 100'000 Franken.
WeiterlesenAm Samstag, 7. Oktober 2023, ereignete sich in der Steig Winterthur ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Kind angefahren und verletzt. Der Fahrzeuglenker hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um das Kind zu kümmern und auf das Eintreffen der Polizei zu warten.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen (7.10.2023) ist am Bahnhof Winterthur ein junger Mann durch einen Stromschlag getroffen und schwer verletzt worden. Eine zweite Person erlitt leichte Verletzungen.
WeiterlesenAm Mittwoch, 27. September 2023, kam es zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr in der Stadt Winterthur zu drei schwereren Verkehrsunfällen. Dabei wurden zwei Velolenkerinnen sowie eine Trottinettlenkerin verletzt.
WeiterlesenEmpfehlungen