Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom tragischen Unfall eines Polizeitauchers der Kantonspolizei Zürich erfahren.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie, seinen Angehörigen sowie bei den Kolleginnen und Kollegen der Kantonspolizei Zürich.
Am Sonntagabend, 28. September 2025, wurde ein Mann festgenommen, nachdem er mit einer Waffe im Quartier Grüze gesichtet wurde.
In seiner Wohnung hat die Stadtpolizei mehrere Waffen sichergestellt.
Ein Motorradlenker entzog sich in Winterthur am 19. und 25. September 2025 zweimal einer Polizeikontrolle.
Dank Ermittlungen durch die Stadtpolizei Winterthur konnte er identifiziert und am Freitagnachmittag aufgegriffen werden.
Hilfsbereitschaft zählt – auch bei der Kantonspolizei Zürich.
Als Polizistin oder Polizist sind Sie nicht nur im Einsatz, sondern zugleich Ansprechperson, Unterstützerin und Vertrauensperson.
Bei einer Fahrzeugkontrolle in Winterthur hat der Fahndungsdienst der Stadtpolizei am Donnerstagabend rund 100 Gramm Kokain sichergestellt.
Zwei Personen wurden festgenommen.
Nach der tätlichen Auseinandersetzung vom 25. Mai 2025 in Winterthur-Veltheim konnte die Stadtpolizei Winterthur mehrere Täter ermitteln.
Am Sonntag, 25. Mai 2025, kam es nach dem Veltheimer Dorffest an der Wülflingerstrasse, Höhe Bushaltestelle Blumenau, zu einer tätlichen Auseinandersetzung.
Der Kanton Neuenburg (NE) und drei weitere Kantone stellen den Lernfahrausweis neu auch elektronisch (eLFA) aus.
Bisher war das einzig im Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) möglich. Bis Ende Jahr wird der eLFA in der ganzen Schweiz zur Verfügung stehen. Die Ausbaupläne wurden am 8. September 2025 in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans und Regierungsrätin Céline Vara an einer Medienkonferenz in Neuenburg vorgestellt.
Eine Tür, die klemmt. Ein Garagentor, das sich nicht mehr öffnet. Ein defekter Antrieb mitten in der Nacht. Solche Situationen sind nicht nur ärgerlich, sie können auch zum echten Sicherheitsproblem werden. Gut, wenn dann Fachleute erreichbar sind, die schnell reagieren, die richtige Ausrüstung dabeihaben und wissen, wie das Problem zu beheben ist. In Dietlikon und Umgebung sind die Tür & Tor-Techniker genau dafür bekannt – flexibel, zuverlässig und mit viel Erfahrung im Reparatur- und Servicebereich.
Ob Haus-, Garagen- oder Industrietore: Das Unternehmen deckt alle Arbeiten ab – von der Beratung über die Reparatur bis zur Montage neuer Systeme. Dank mobiler Werkstatt, modernster Technik und einem 24-Stunden-Notdienst sind die Spezialisten jederzeit einsatzbereit. Kunden profitieren von kurzen Reaktionszeiten, einer sauberen Ausführung der anstehenden Arbeiten und von massgeschneiderten Lösungen, sei es bei Schlössern, Türschliessern, Elektro-Türöffnern oder beim Einbau innovativer Smart-Home-Steuerungen.
Kurz nach 15.00 Uhr ist eine 80-jährige Frau vor einem Geschäft in Winterthur angefahren worden.
Ein mit Blumen beladener Handwagen, geführt von einer Verkäuferin, hatte sie erfasst.
Kurz vor 14.30 Uhr verlor eine 30-jährige Autofahrerin an der Tösstalstrasse in Mattenbach auf dem Weg zu einem Arzttermin – wohl wegen eines medizinischen Problems – die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Sie fuhr auf einer Mittelinsel eine Signalisation um.
Am Breiteplatz in Winterthur führte die Stadtpolizei zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr eine Verkehrskontrolle durch.
Der Fokus lag auf Handyverstössen und dem Lastwagenfahrverbot.
Winterthur Stadt – Auf der Zürcherstrasse kam es kurz nach 10.30 Uhr zu einem ungewöhnlichen Unfall:
Eine 26-jährige Autofahrerin, die Richtung Zürich unterwegs war, kollidierte mit einem rund zwei Meter langen Rohr, das von der Ladefläche eines entgegenkommenden Fahrzeugs heruntergerollt war.
Derzeit kursieren gefälschte E-Mails, die angeblich von der Mobiliar stammen.
Darin wird den Empfängern als Dank für ihre Treue ein exklusives Geschenk im Wert von über CHF 159.99 angeboten – selbstverständlich kostenlos. Das eigentliche Ziel dieser Nachricht ist jedoch nicht, den Empfängern eine Freude zu bereiten, sondern an ihre persönlichen Daten und insbesondere Kreditkarteninformationen zu gelangen.
Am Sonntag, 21. September 2025, nach 21 Uhr, meldete sich eine 32-jährige Mutter bei der Stadtpolizei, weil ihre zweijährige Tochter sich versehentlich allein in der Wohnung eingeschlossen habe und sie nicht mehr hineinkomme.
Da der verbale Kontakt zum Mädchen kurzzeitig abbrach, mussten die ausgerückten Polizisten die Türe mittels Ramme öffnen.
Am Samstag, 20. September 2025, kurz vor 22 Uhr, fuhr eine Autofahrerin von der Weiherstrasse in die Strasse "Am Iberhang".
Dabei kollidierte die 54-Jährige unter Alkoholeinfluss mit zwei parkierten Fahrzeugen.
Am Freitag, 19. September 2025, kurz vor 23.00 Uhr, wollte eine Patrouille am Bahnhofplatz ein schwarzes Motorrad mit zwei Personen kontrollieren.
Beim Eröffnen der Kontrolle flüchtete der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit über die Technikumstrasse, Tösstalstrasse und Palmstrasse.
Am Freitag, 19. September 2025, kurz nach 20 Uhr, meldete eine Person ein Feuer auf einer Baustelle an der Rudolf-Diesel-Strasse.
Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte fanden vor Ort eine Feuerschale, in der ein kleines Feuer loderte, jedoch keine Gefahr einer Ausbreitung bestand.
Einbrecher rauben nicht nur Ihre Wertsachen, sondern auch das Gefühl von Sicherheit. Ein technischer Defekt kann genügen, um ein Feuer auszulösen und grossen Schaden anzurichten. Unbefugte gelangen möglicherweise in sensible Bereiche Ihres Unternehmens und bringen wertvolle Betriebsmittel an sich. Risiken gibt es überall – doch mit der richtigen Vorsorge lassen sie sich minimieren.
Ob Brandschutz, Einbruchschutz, Videoüberwachung oder Zutrittskontrollen – die BTS Sicherheit AG bietet durchdachte Sicherheitslösungen für Privat- und Geschäftskunden an. Seit 2016 sorgt das Unternehmen für Schutz in Aargau, Solothurn, Basel und der gesamten Nordwestschweiz. Sicherheit erfordert nicht nur die richtige Technik, sondern auch Fachwissen, Erfahrung und eine sorgfältige Planung. Die qualifizierten Fachkräfte der BTS Sicherheit AG begleiten Sie von der ersten Beratung über die Installation bis zur laufenden Wartung – mit individuellen Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.